Bettingerstrasse
Objekte > Alt-Neu
Allgemein

1932
Bettingerstrasse. Blick Richtung Baselstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Bettingerstrasse. Blick Richtung Baselstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2007
Die Strassen wurden breiter. Ein Kehrplatz entstand.
Vor den Häusern entstanden Trottoirs
Foto: Fredy Wickli
Die Strassen wurden breiter. Ein Kehrplatz entstand.
Vor den Häusern entstanden Trottoirs
Foto: Fredy Wickli

1932
Die Stromversorgung erfolgte noch mit Freileitungen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Die Stromversorgung erfolgte noch mit Freileitungen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2011
Die Wiese rechts wurde überbaut
Foto: Markus Junck
Die Wiese rechts wurde überbaut
Foto: Markus Junck

1932
Die Bettingerstrasse war noch keine Hauptverkehrsachse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Die Bettingerstrasse war noch keine Hauptverkehrsachse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

1993
Gleicher Standort, 61 Jahre später
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Gleicher Standort, 61 Jahre später
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

1934
Die Bettingerstrasse war noch keine Hauptverkehrsachse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Die Bettingerstrasse war noch keine Hauptverkehrsachse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2006
Heute führt die Hauptstrasse nach Bettingen und
weiter nach St. Chrischona
Foto: Markus Junck
Heute führt die Hauptstrasse nach Bettingen und
weiter nach St. Chrischona
Foto: Markus Junck

1934
Freileitung mit montierter Strassenbeleuchtung
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Freileitung mit montierter Strassenbeleuchtung
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2007
Mit den neuen Häuser verschwand der Blick auf die Dorfkirche und den Tüllingerhügel im Hintergrund
Foto: Fredy Wickli
Mit den neuen Häuser verschwand der Blick auf die Dorfkirche und den Tüllingerhügel im Hintergrund
Foto: Fredy Wickli

1934
Autos waren noch etwas Spezielles
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Autos waren noch etwas Spezielles
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2006
Die Form wird heute vom Windkanal diktiert
Foto: Markus Junck
Die Form wird heute vom Windkanal diktiert
Foto: Markus Junck

1934
Kreuzung Bettingerstrasse / Burgstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Kreuzung Bettingerstrasse / Burgstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2007
Die Linienführung der BVB-Busse wurde verändert und die Haltestelle versetzt. Rechts entstanden MFH's
Foto: Fredy Wickli
Die Linienführung der BVB-Busse wurde verändert und die Haltestelle versetzt. Rechts entstanden MFH's
Foto: Fredy Wickli

1935
Offenes Feld, im Hintergrund die Hackbergstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Offenes Feld, im Hintergrund die Hackbergstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

1984
Auf dem breiten Trottoir kann heute parkiert werden
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: R. Teuwen
Auf dem breiten Trottoir kann heute parkiert werden
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: R. Teuwen

1949
Offenes Feld, im Hintergrund die Hackbergstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Offenes Feld, im Hintergrund die Hackbergstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2007
Heute ist dies Bestandteil des Wenkenparks
Foto: Fredy Wickli
Heute ist dies Bestandteil des Wenkenparks
Foto: Fredy Wickli

1950
Winter bei der Bus-Wendeschlaufe Bettingerstrasse
Foto: Markus Junck
Winter bei der Bus-Wendeschlaufe Bettingerstrasse
Foto: Markus Junck

1960
Die Jugend kümmerte sich schon damals nicht um Verkehrsregeln
Foto: Markus Junck
Die Jugend kümmerte sich schon damals nicht um Verkehrsregeln
Foto: Markus Junck

1976
Der Sieglinweg hiess damals noch Wettstein-Promenade
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
Der Sieglinweg hiess damals noch Wettstein-Promenade
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger

2016
40 Jahre später haben die Autos neue Formen, aber parkieren immer noch auf der selben Seite.
Foto: Fredy Wickli
40 Jahre später haben die Autos neue Formen, aber parkieren immer noch auf der selben Seite.
Foto: Fredy Wickli
.
Bettingerstrasse 63

2004
Bettingerstrasse 63
Foto: Fredy Wickli
Bettingerstrasse 63
Foto: Fredy Wickli

2012
Das EFH musste einem Mehrfamilienhaus weichen
Foto: Fredy Wickli
Das EFH musste einem Mehrfamilienhaus weichen
Foto: Fredy Wickli

2010
Kurz vor dem Abbruch wächst alles zu
Foto: Fredy Wickli
Kurz vor dem Abbruch wächst alles zu
Foto: Fredy Wickli

2012
Das Grün muss sich erst noch wieder bilden
Foto: Fredy Wickli
Das Grün muss sich erst noch wieder bilden
Foto: Fredy Wickli
.