Schmiedgasse
Objekte > Alt-Neu
Schmiedgasse 15

1962
Kreuzung Schmiedgasse / Webergässchen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker
Kreuzung Schmiedgasse / Webergässchen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker

2019
57 Jahre später am gleichen Standort
Foto: Fredy Wickli
57 Jahre später am gleichen Standort
Foto: Fredy Wickli

1964
Von der Bäckerei Trautwein…
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
Von der Bäckerei Trautwein…
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger

2019
… zu Coop und Kantonalbank
Foto: Fredy Wickli
… zu Coop und Kantonalbank
Foto: Fredy Wickli

1964
Tagsüber durfte noch 1 Stunde parkiert werden
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Tagsüber durfte noch 1 Stunde parkiert werden
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

1975
Der Charakter des Dorfs hat sich stark geändert
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
Der Charakter des Dorfs hat sich stark geändert
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger

1966
Die Abbrucharbeiten haben soeben begonnen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Heman
Die Abbrucharbeiten haben soeben begonnen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Heman

2019
53 Jahre später hat sich alles verändert
Foto: Fredy Wickli
53 Jahre später hat sich alles verändert
Foto: Fredy Wickli
.
Schmiedgasse 27

1952
Kreuzung Schmiedgasse / Wendelinsgasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Kreuzung Schmiedgasse / Wendelinsgasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

1953
Der Coiffeur-Salon "Peyer" musste einem Neubau weichen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Der Coiffeur-Salon "Peyer" musste einem Neubau weichen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
.
Schmiedgasse 30

ca.1930
Die heutige "grüne Amsel", damals noch mit Anbau (links)
Foto: Markus Junck
Die heutige "grüne Amsel", damals noch mit Anbau (links)
Foto: Markus Junck

1991
Der Anbau wich einem Wohnhaus mit der Bank Sparkasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Der Anbau wich einem Wohnhaus mit der Bank Sparkasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

1934
Eingang zu Zäslinschen Landgut inkl. Gebäude beim Brunnen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Eingang zu Zäslinschen Landgut inkl. Gebäude beim Brunnen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2019
Heute steht hier das Gebäude der Gemeindeverwaltung
Foto: Fredy Wickli
Heute steht hier das Gebäude der Gemeindeverwaltung
Foto: Fredy Wickli

1978
In der ehemaligen Scheune wird heute …
Foto: Markus Junck
In der ehemaligen Scheune wird heute …
Foto: Markus Junck

2019
… Bier gebraut und ein Restaurant betrieben
Foto: Fredy Wickli
… Bier gebraut und ein Restaurant betrieben
Foto: Fredy Wickli
.
Schmiedgasse 31

1934
Blick zum Bauernhof Rediger
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Blick zum Bauernhof Rediger
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2019
85 Jahre später vom gleichen Standort her gesehen
Foto: Fredy Wickli
85 Jahre später vom gleichen Standort her gesehen
Foto: Fredy Wickli
.
Schmiedgasse 40

ca.1900
Der Eingang befand sich noch an der Bahnhofstrasse
Foto: Markus Junck
Der Eingang befand sich noch an der Bahnhofstrasse
Foto: Markus Junck

1932
Die Beschriftung wurde gewechselt
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Die Beschriftung wurde gewechselt
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

1932
Kreuzung Schmiedgasse / Bahnhofstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Kreuzung Schmiedgasse / Bahnhofstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

1978
Der Eingang wurde in die Schmiedgasse versetzt
Foto: Markus Junck
Der Eingang wurde in die Schmiedgasse versetzt
Foto: Markus Junck

2004
Links vom Restaurant konnte man auch den Garten benutzen
Foto: Markus Junck
Links vom Restaurant konnte man auch den Garten benutzen
Foto: Markus Junck

2015
Nach 152 Jahren wurde das Restaurant geschlossen
Foto: Fredy Wickli
Nach 152 Jahren wurde das Restaurant geschlossen
Foto: Fredy Wickli
.
Schmiedgasse 41

1962
Kreuzung Schmiedgasse / Mohrhaldenstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: F. Schaufelberger
Kreuzung Schmiedgasse / Mohrhaldenstrasse
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: F. Schaufelberger

2009
Das Gärtnerhaus der Diakonissen nach der Renovation
Foto: Fredy Wickli
Das Gärtnerhaus der Diakonissen nach der Renovation
Foto: Fredy Wickli

1967
Rechts ist der Eingang zur Gärtnerei der Diakonissen
Foto: Markus Junck
Rechts ist der Eingang zur Gärtnerei der Diakonissen
Foto: Markus Junck

1987
Der Vorgarten links musste dem Trottoir weichen
Foto: Markus Junck
Der Vorgarten links musste dem Trottoir weichen
Foto: Markus Junck

1972
Das Haus steht unmittelbar an der Bahnlinie ins Wiesental
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: F. Schaufelberger
Das Haus steht unmittelbar an der Bahnlinie ins Wiesental
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: F. Schaufelberger

2009
Bei der Sanierung wurde der Riegelbau sichtbar gemacht
Foto: Fredy Wickli
Bei der Sanierung wurde der Riegelbau sichtbar gemacht
Foto: Fredy Wickli
.
Schmiedgasse 46

1932
Kreuzung Schmiedgasse / Mohrhaldenstrasse
Foto: Markus Junck
Kreuzung Schmiedgasse / Mohrhaldenstrasse
Foto: Markus Junck

2009
Von der Kleinkinderschule zum Kindergarten
Foto: Fredy Wickli
Von der Kleinkinderschule zum Kindergarten
Foto: Fredy Wickli
.