Grendelgasse 21
Objekte > Zeitreise Luftbilder West
Vergleiche Luftbilder 1979-2024
Standort West
Standort West
Grendelgasse 21

1979 <------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------> 2024
Quelle: Geoportal Kanton Basel-Stadt, Orthofotos
Quelle: Geoportal Kanton Basel-Stadt, Orthofotos
Markierung
Der Sportplatz wurde 1929 eingeweiht. Der FC Riehen sowie der TV Riehen waren die treibende Kraft für den Sportplatz. Er beinhaltete ein Fussballhauptfeld sowie 4 Aschenbahnen für die Leichtathletik. Später kam auch die Nutzung durch den FC Amicitia und den Schulsport dazu. 1955 wurde der Platz ein erstes Mal umgebaut und es kam ein Tribüne, Garderoben und Betriebsräume dazu. 1972 wurde die Aschenbahn durch Tartan ersetzt und es standen nun 6 Laufbahnen zur Verfügung.
In der Zwischenzeit wurde die Anlage mit neuen Garderoben, zusätzlichen Infrastrukturräumen, Solaranlagen und elektrischer Zeitmessung für die Leichtathletik, allwettertaugliche Hartplätze sowie weitere Fussballtrainingsfelder erweitert. Der Sportplatz steht im Grundwasserschutzgebiet und benötigt entsprechende Sorgfalt im Umgang mit der Bewirtschaftung.
In der Zwischenzeit wurde die Anlage mit neuen Garderoben, zusätzlichen Infrastrukturräumen, Solaranlagen und elektrischer Zeitmessung für die Leichtathletik, allwettertaugliche Hartplätze sowie weitere Fussballtrainingsfelder erweitert. Der Sportplatz steht im Grundwasserschutzgebiet und benötigt entsprechende Sorgfalt im Umgang mit der Bewirtschaftung.