Baselstrasse 31-52
Objekte > Alt-Neu
Baselstrasse
Baselstrasse 31

1934
Baselstrasse 31
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Baselstrasse 31
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2020
86 Jahre später
Das Tram wurde länger, das Gebäude blieb
Foto: Fredy Wickli
86 Jahre später
Das Tram wurde länger, das Gebäude blieb
Foto: Fredy Wickli

1967
Eine Apotheke und ein Blumenladen gibt es hier
Foto: Markus Junck
Eine Apotheke und ein Blumenladen gibt es hier
Foto: Markus Junck

2001
Das Dachgeschoss wurde ausgebaut
Foto: Fredy Wickli
Das Dachgeschoss wurde ausgebaut
Foto: Fredy Wickli

1977
Das Dach wurde ausgebaut und die Autos
verändern sich langsam
Foto: Markus Junck
Das Dach wurde ausgebaut und die Autos
verändern sich langsam
Foto: Markus Junck

1983
Sonnenstoren wurden montiert
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Sonnenstoren wurden montiert
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
.
Baselstrasse 34

Geschichts-Informationen: Gemeindearchiv

1934
Baselstrasse 34
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Baselstrasse 34
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

1965
Die Wetterstation vor dem Brunnen ist weg,
aber das Velo vis-avis ist geblieben...
Foto: Markus Junck
Die Wetterstation vor dem Brunnen ist weg,
aber das Velo vis-avis ist geblieben...
Foto: Markus Junck

1935
Wettsteinhaus mit teilweise verputztem Fachwerk
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Wettsteinhaus mit teilweise verputztem Fachwerk
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2005
Im sanierten Gebäude ist heute das
Spielzeugmuseum untergebracht.
Foto: Markus Junck
Im sanierten Gebäude ist heute das
Spielzeugmuseum untergebracht.
Foto: Markus Junck

1940
Baselstrasse 34
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Theo Schäublin
Baselstrasse 34
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Theo Schäublin

2005
Das Gebäude wurde ab 1967 restauriert und die
Sandsteine an der Hausecke sichtbar gemacht.
Foto: Markus Junck
Das Gebäude wurde ab 1967 restauriert und die
Sandsteine an der Hausecke sichtbar gemacht.
Foto: Markus Junck

1957
Wettsteinhaus
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: L. Bernauer
Wettsteinhaus
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: L. Bernauer

1966
Autos gehören ins Alltagsbild
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker
Autos gehören ins Alltagsbild
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker

1973
Tramhaltestelle Riehen Dorf
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
Tramhaltestelle Riehen Dorf
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger

2020
Mit dem Umbau der Tramhaltestelle wurden
auch die Tramschienen begradigt.
Foto: Fredy Wickli
Mit dem Umbau der Tramhaltestelle wurden
auch die Tramschienen begradigt.
Foto: Fredy Wickli
.
Baselstrasse 38-46

Geschichts-Informationen: Markus Junck

1940
Dreigleisige Tram-Endstation Riehen Dorf ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Fritz Largiadèr
Dreigleisige Tram-Endstation Riehen Dorf ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Fritz Largiadèr

2020
... heute fährt es bis zur Riehen Grenze. Zwischenzeitlich fuhr das 6er Tram durchgehend bis nach Lörrach.
Foto: Fredy Wickli
... heute fährt es bis zur Riehen Grenze. Zwischenzeitlich fuhr das 6er Tram durchgehend bis nach Lörrach.
Foto: Fredy Wickli

1940
Tram und Auto aus einer anderen Zeit
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Fritz Largiadèr
Tram und Auto aus einer anderen Zeit
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Fritz Largiadèr

2020
Aus dem Tramstübli wurde der Landgasthof.
Auch der öffentliche Verkehr entwickelte sich.
Foto: Fredy Wickli
Aus dem Tramstübli wurde der Landgasthof.
Auch der öffentliche Verkehr entwickelte sich.
Foto: Fredy Wickli

1953
Vor dem Landgasthof parkierten noch Autos
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker
Vor dem Landgasthof parkierten noch Autos
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker

2020
Heute hält nur noch das Ruftaxi der BVB und die
Bäume sind nach 67 Jahren auch gewachsen.
Foto: Fredy Wickli
Heute hält nur noch das Ruftaxi der BVB und die
Bäume sind nach 67 Jahren auch gewachsen.
Foto: Fredy Wickli

1979
Tramhaltestelle Riehen Dorf ohne ...
Foto: Markus Junck
Tramhaltestelle Riehen Dorf ohne ...
Foto: Markus Junck

2020
... und mit überdeckter Tramhaltstelle
Foto: Fredy Wickli
... und mit überdeckter Tramhaltstelle
Foto: Fredy Wickli

1987
Wenk, Lebensmittel und Eisenwarenhandlung
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: R. Teuwen
Wenk, Lebensmittel und Eisenwarenhandlung
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: R. Teuwen

2020
Links befindet sich nun ein Modegeschäft und rechts
führt Wenk noch ein Haushaltsgeschäft.
Foto: Fredy Wickli
Links befindet sich nun ein Modegeschäft und rechts
führt Wenk noch ein Haushaltsgeschäft.
Foto: Fredy Wickli
.
Baselstrasse 43

1900
ursprüngliches Gemeindehaus
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: aus Besitz Schär-Seckinger
ursprüngliches Gemeindehaus
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: aus Besitz Schär-Seckinger

2011
111 Jahre später, gemäss Original saniert
Foto: Fredy Wickli
111 Jahre später, gemäss Original saniert
Foto: Fredy Wickli

1918
ursprüngliche Gebäudeansicht bis 1918
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker
ursprüngliche Gebäudeansicht bis 1918
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker

1964
Zustand nach Auszug der Gemeindeverwaltung
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker
Zustand nach Auszug der Gemeindeverwaltung
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker

1961
Alte Kanzlei, Baselstrasse 43
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker
Alte Kanzlei, Baselstrasse 43
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker

2011
50 Jahre später, frisch saniert
Foto: Fredy Wickli
50 Jahre später, frisch saniert
Foto: Fredy Wickli

1976
Alltagsszene vor der alten Kanzlei
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
Alltagsszene vor der alten Kanzlei
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger

2011
Die "Trottoir-Aussparung" wurde wieder entfernt
Foto: Fredy Wickli
Die "Trottoir-Aussparung" wurde wieder entfernt
Foto: Fredy Wickli
Baselstrasse 45

1908
Baselstrasse 45
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Höflinger
Baselstrasse 45
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Höflinger

2020
Vom Gasthaus Ochsen zum Polizeiposten.
Der Brunnen war noch auf der anderen Strassenseite.
Foto: Fredy Wickli
Vom Gasthaus Ochsen zum Polizeiposten.
Der Brunnen war noch auf der anderen Strassenseite.
Foto: Fredy Wickli

1934
Links: Gasthaus zum Ochsen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Links: Gasthaus zum Ochsen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2020
Kreuzung Baselstrasse / Schmiedgasse / Erlensträsschen
Die Tramlinie ist nun 2-spurig bis zur Grenze.
Foto: Fredy Wickli
Kreuzung Baselstrasse / Schmiedgasse / Erlensträsschen
Die Tramlinie ist nun 2-spurig bis zur Grenze.
Foto: Fredy Wickli

1955
Gasthaus zum Ochsen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker
Gasthaus zum Ochsen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker

2020
Die Nutzung hat geändert.
Die Kreuzung braucht heute eine Lichtsignalanlage.
Foto: Fredy Wickli
Die Nutzung hat geändert.
Die Kreuzung braucht heute eine Lichtsignalanlage.
Foto: Fredy Wickli

1956
Gartenwirtschaft auf der Rückseite des "Ochsen"
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker
Gartenwirtschaft auf der Rückseite des "Ochsen"
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker

2020
64 Jahre später die gleiche Ansicht. Sanierte Häuser,
aber der Charakter der Strasse ist geblieben.
Foto: Fredy Wickli
64 Jahre später die gleiche Ansicht. Sanierte Häuser,
aber der Charakter der Strasse ist geblieben.
Foto: Fredy Wickli
.
Baselstrasse 46

1932
Baselstrasse 46
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Baselstrasse 46
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2012
Der gleiche Standort, 80 Jahre später.
Das Gebäude wurde 1957 ersetzt.
Foto: Fredy Wickli
Der gleiche Standort, 80 Jahre später.
Das Gebäude wurde 1957 ersetzt.
Foto: Fredy Wickli

1934
Nicht nur das Gebäude, auch ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Nicht nur das Gebäude, auch ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2011
... die Autos haben sich verändert
Foto: Fredy Wickli
... die Autos haben sich verändert
Foto: Fredy Wickli

1940
Der Brunnen befand sich noch ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Der Brunnen befand sich noch ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2020
... auf der anderen Seite der Strasse
Foto: Fredy Wickli
... auf der anderen Seite der Strasse
Foto: Fredy Wickli

1956
Die Kühe wurden durchs Dorf auf die Weide getrieben
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: aus Sammlung P. Wenk-Löliger
Die Kühe wurden durchs Dorf auf die Weide getrieben
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: aus Sammlung P. Wenk-Löliger

2020
Heute keine Kühe mehr, dafür braucht es
nun eine Lichtsignalanlage
Foto: Fredy Wickli
Heute keine Kühe mehr, dafür braucht es
nun eine Lichtsignalanlage
Foto: Fredy Wickli

1956
Während Jahrzehnten war der Laden von ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Während Jahrzehnten war der Laden von ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

1991
... der Firma Wenk das Einkaufszentrum in Riehen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger
... der Firma Wenk das Einkaufszentrum in Riehen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: P. Bolliger

1956
Das Gebäude wurde 1956 abgerissen ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: F. Schaufelberger
Das Gebäude wurde 1956 abgerissen ...
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: F. Schaufelberger

1958
... und durch einen optisch ähnlichen Neubau ersetzt
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker
... und durch einen optisch ähnlichen Neubau ersetzt
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker

1958
Die ganze Verkaufsfläche gehörte zum Wenk
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker
Die ganze Verkaufsfläche gehörte zum Wenk
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: G. Pinsker

2004
Die Hälfte der Verkaufsfläche wurde an
ein Kleidergeschäft vermietet.
Foto: Markus Junck
Die Hälfte der Verkaufsfläche wurde an
ein Kleidergeschäft vermietet.
Foto: Markus Junck

2001
In den letzten Jahren wechselten ...
Foto: Fredy Wickli
In den letzten Jahren wechselten ...
Foto: Fredy Wickli

2011
... nur noch die Art der Firmenschilder
Foto: Fredy Wickli
... nur noch die Art der Firmenschilder
Foto: Fredy Wickli
.
Baselstrasse 48

1934
Baselstrasse 48
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung
Baselstrasse 48
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Amt für Kantons- und Stadtplanung

2020
Aus dem Restaurant Winter wurde eine Bankfiliale.
Die öffentliche Uhr ist geblieben.
Foto: Fredy Wickli
Aus dem Restaurant Winter wurde eine Bankfiliale.
Die öffentliche Uhr ist geblieben.
Foto: Fredy Wickli

1940
Kreuzung Baselstrasse / Schmiedgasse / Erlensträsschen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Kreuzung Baselstrasse / Schmiedgasse / Erlensträsschen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

1991
Der Neubau hat ein Stockwerk weniger
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Der Neubau hat ein Stockwerk weniger
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

1950
Einspuriges Tramgleis Richtung Lörracher Grenze
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv
Einspuriges Tramgleis Richtung Lörracher Grenze
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Gemeindearchiv

2020
Heute verkehrt das Tram doppelspurig bis zur Grenze
Foto: Fredy Wickli
Heute verkehrt das Tram doppelspurig bis zur Grenze
Foto: Fredy Wickli

1956
Vorne Links ist der "Ochsen" bereits abgebrochen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Fritz Largiadèr
Vorne Links ist der "Ochsen" bereits abgebrochen
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: Fritz Largiadèr

2020
Blick vom Erlensträsschen Richtung Schmiedgasse
Foto: Fredy Wickli
Blick vom Erlensträsschen Richtung Schmiedgasse
Foto: Fredy Wickli
.
Baselstrasse 52-56

1976
Strassenansicht, Blick Richtung Lörrach
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: A. Muelhaupt
Strassenansicht, Blick Richtung Lörrach
-- Bildherkunft: Dokumentationsstelle Riehen --
Foto: A. Muelhaupt

2020
Die Geschäfte wechseln und die Autos
werden stromlinienförmiger.
Foto: Fredy Wickli
Die Geschäfte wechseln und die Autos
werden stromlinienförmiger.
Foto: Fredy Wickli

1976
Strassenansicht, Blick Richtung Lörrach
Foto: Markus Junck
Strassenansicht, Blick Richtung Lörrach
Foto: Markus Junck

2020
Der Schriftzug "CAFÉ" existiert immer noch
Foto: Fredy Wickli
Der Schriftzug "CAFÉ" existiert immer noch
Foto: Fredy Wickli
.